qlever startet in Deutschland
Intelligentes Wohnen hat jetzt einen Namen: qlever Smart Home Heute, am 21. August 2015, startet der Verkauf des qlever Smart Home Systems in Deutschland. Bei qlever stehen die Sicherheit an Türen undWeiter lesen →
Intelligentes Wohnen hat jetzt einen Namen: qlever Smart Home Heute, am 21. August 2015, startet der Verkauf des qlever Smart Home Systems in Deutschland. Bei qlever stehen die Sicherheit an Türen undWeiter lesen →
Die qleverAPP ist kinderleicht Die Haussteuerung über die qleverAPP ist einfach und komfortabel. Ihr Smartphone wird zur Fernbedienung. Die übersichtliche und einfach zu bedienende Bedienoberfläche generiert sich entsprechend den verwendeten Komponenten selbst.Weiter lesen →
Die qleverAPP zur Automatisierung Wie hätten Sie es gern? Wenn die Sonne scheint, sollen die Rollläden im Wohnzimmer schließen? Sobald Sie die Haustüre aufschließen, soll das Licht angehen? Mit der qleverAPP können SieWeiter lesen →
Die qleverAPP zur Verbesserung der Energieeffizienz Gerade in der nasskalten Jahreszeit freut man sich beim Eintreten über ein warmes Zuhause. Ganz effizient ist das mit der qleverAPP möglich. Per Fingertipp passen Sie LüftungWeiter lesen →
Die qleverAPP für eine höhere Sicherheit Puh, fast den Bus verpasst – sind eigentlich alle Fenster zu? Mit der qleverAPP gehen Sie auf Nummer sicher. Sie können alle Aktoren ansteuern und auchWeiter lesen →
Die qleverAPP für größeren Komfort Ein Fingertipp auf Ihrem Bildschirm genügt und Ihre Haustüre öffnet sich. So können Sie auch vollbeladen bequem eintreten. Echt clever!
Funk-Handsender mit 4 Tasten Frei konfiguierbare Fernbedienung zum Steuern angelernter qlever Geräte. Technische Daten
Funk-Regensensor Der Funk-Regensensor dient der sofortigen Erkennung von Regen und Schnee. Dank der geringen Erkennungsschwelle und der großen Sensorfläche erkennt das Gerät auftretenden Regen sofort und sendet einen Einschaltbefehl an das qleverGATEWAY. Sie könnenWeiter lesen →
Funk-Kohlendioxid-Sensor Der Funk-Kohlendioxid Sensor wird dazu genutzt, den CO2-Gehalt im Raum zu messen. Der Sensor befindet sich in einem Zwischenstecker-Gehäuse und wird direkt auf eine Steckdose gesteckt, die auch die Stromversorgung übernimmt.Weiter lesen →
Funk-Rauchmelder Dieser Rauchmelder überwacht einen Raum auf Basis des photoelektrischen Streulichtprinzips auf Rauchentwicklung. Hierdurch ist ein beginnender Brand frühzeitig erkennbar, um eine rechtzeitige Warnung vor den gefährlichen Rauchgasen erfolgen zu lassen. ErWeiter lesen →